Foto: Land OÖ/ Margot Haag

Foto: Land OÖ/ Margot Haag

Aktiv in der Demenzvorsorge (v. l.): Karin Laschalt (Leiterin Demenzservicestellen), LR Wolfgang Hattmannsdorfer, LH-Stv. Christine Haberlander und Paul Eiselsberg von IMAS.

Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt auch die Gefahr einer Demenzerkrankung zu. Bereits jetzt sind 43 % der oberösterreichischen Bevölkerung direkt oder indirekt von Demenz betroffen, wie eine IMAS-Umfrage ergab. Nur jeder dritte Befragte hat Sorge, an Demenz zu erkranken und unterschätzt damit die Gefahr.
Für Betroffene und Angehörige gibt es in unserem Bundesland elf Demenzservicestellen, die umfassend beraten. Nur 76 % der Landsleute kennen dieses Netzwerk Demenz OÖ. Dieses Umfrageergebnis sieht Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer als Auftrag, „unsere Angebote noch besser zu gestalten. Wer Demenz früh erkennt, kann noch viel erreichen.“