90.000 Infektionen pro Jahr

Das Klinikum Wels-Grieskirchen hat in Sachen Hygienesicherung seit Jahren eine Vorreiterrolle. Als erstes Spital Österreichs trat das Krankenhaus schon 2008 der WHO-Initiative „Aktion Saubere Hände“ bei. Das Institut für Hygiene und Mikrobiologie führt eine Spezialeinheit für Krankenhaushygiene, die darauf achtet, dass Mitarbeiter, Patienten und Besucher sich an die Hygieneregeln halten.
„Wir erheben etwa den Verbrauch an Händedesinfektionsmitteln: Dieser Wert ist ein deutlicher Gradmesser,“ sagt Oberarzt Dr. Wolfgang Prammer, Leiter des Hygieneteams im Klinikum: „2023 verstärken wir unsere Sensibilisierungsmaßnahmen mit einer speziellen Plakatkampagne in unserem Spital, die ein richtiger Blickfang ist. Im Mittelpunkt stehen dabei die Hände von Führungskräften. “
Durch saubere Hände können bis zu 30 Prozent der Spitalsinfektionen (Harnwegsinfekte, Lungenentzündungen, Wund­infektionen, Blutvergiftungen…) verhindert werden. Das Klinikum Wels-Grieskirchen wurde bereits mehrmals im Bereich der Händehygiene ausgezeichnet.