Josef Mittmasser

Foto: Josef Mittmasser

Das Eferdinger Theaterkistl feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum

Das Warten hat ein Ende. In Eferding wird wieder Theater gespielt. Nach 4-jähriger, coronabedingter Pause bringt das Eferdinger Theaterkistl die Komödie „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ auf die Bühne. Die Komödie spielt in einer Schönheitsklinik, in der sich Menschen mit außergewöhnlichen Charakteren verschönern wollen. Das Eferdinger Theaterkistl feiert mit diesem Stück das 30-jährige Bestehen.

Auch heuer lockt das Eferdinger Theaterkistl wieder Besucher aus ganz Oberösterreich in die Nibelungenstadt: „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ steht am Programm des oberösterreichweit bekannten Theaters.

Weil er die Tochter eines reichen Imbissketten-Besitzers betrogen hat, sind Auftragskiller hinter dem Heiratsschwindler Moritz Engel (Manfred Schauer) her. Deshalb flüchtet er sich in eine Schönheitsklinik, um sich hier „unkenntlich“ machen zu lassen. In der prachtvollen Klinik hält sich auf, wer Geld und Namen hat: Ein exzentrischer Künstler (Hans Auer), eine fettleibige Lottomillionärin (Eva Meyr) und eine männerhungrige Adlige (Andrea Hehenberger). Mit ihrem Prestige erhofft sich der skrupellose Schönheitschirurg Roland Meister (Wolfgang Frimmel) seine Karriere zu beschleunigen.

Die Komödie ist sehr turbulent und beinhaltet viele überraschenden Wendungen. Ein absoluter Schenkelklopfer, bei dem kein Auge trocken bleibt.

Die Mitglieder des Theaterkistls achten bei ihren Produktionen besonders auf gut abgestimmte Rollen, Kostüme und aufwändige Bühnenbilder. Diese Markenzeichen, gepaart mit Slapstick und Witz, machten das Eferdinger Theaterkistl zu einem Qualitätsbegriff in der oberösterreichischen Theaterszene.

Seit 30 Jahren bereichert die Eferdinger Schauspielgruppe die oberösterreichische Theaterlandschaft. Die Gruppe umfasst derzeit 50 Mitglieder. Neben den Schauspielern tragen Bühnenbauer, Maskenbildner und hilfreiche Hände hinter, unter und neben der Bühne für ein gutes Gelingen der Veranstaltungen bei.

Auch die Nachwuchsarbeit gestaltet sich sehr erfolgreich. Immer wieder schaffen Jugendliche aus Schulspielgruppen den Sprung in das Ensemble.

Die Eferdinger Schauspieler spielen das Stück am 18., 25,. 31. März und 1. April jeweils um 19.30 Uhr, am 19. März um 18 Uhr und am 26. März um 16 Uhr. Veranstaltungsort: Kulturzentrum Bräuhaus Eferding.

Unter www.theaterkistl.at kann man nicht nur einiges über das Theaterkistl erfahren, sondern auch gleich online die Karten bestellen. Karten bekommt man auch unter der Telefon-Hotline:  0664/75 10 13 10 (ab 18 Uhr), bei den Eferdinger Banken, Mode&Wolle in Eferding und im Eferdinger Lagerhaus.